Stücke ist der Familienname folgender Personen:
- Heinz Stücke (* 1940) deutscher Weltreisender
- Jochen Stücke (* 1962), deutscher Maler, Grafiker und Hochschullehrer
Stücke steht für:
- Schwemann & Stücke, 1862 unter der Firmierung Stork & Droop in Hannover gegründete Eisen- und Metallgroßhandlung
- Effektive Stücke Aktien oder Anleihen
- Stücke (Theater) Theaterwettbewerb in Mülheim an der Ruhr:
- die Mehrzahl von Stück
Der Begriff Zahnreinigung kann sich beziehen auf:
- allgemein auf vorbeugenden Maßnahmen zur Pflege der Zähne, siehe Prophylaxe (Zahnmedizin)
- eine professionelle Zahnreinigung durch einen Zahnarzt
Stick bezeichnet:
- Chapman Stick, Musikinstrument
- Memory Stick, ein Speichermedium für Daten
- USB-Stick, ein Peripheriegerät, Ausführungen:
- USB-Speicherstick
- DVB-T-Stick
- WLAN-Stick
- Bluetooth-Stick
- UMTS-Stick
- HDMI-Stick
- Sie nannten ihn Stick, Originaltitel des Actionfilms
- Stick (Polo), Sportgerät
- Stick (Tabak), feingeschnittener Tabak im Röhrchen
- Stick (Schlagzeug), Werkzeug des Schlagzeugers
- Familienname:
- Lisa Stick (* 1987), deutsche Jazzmusikerin
Siehe auch:
Rein heißen:
- Rein (Gemeinde Gratwein-Straßengel), Ortsteil der Gemeinde Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark
- Rein AG, ehemalige Gemeinde im Kanton Aargau, heute Ortsteil von Rüfenach
- Rein in Taufers, eine Fraktion der Marktgemeinde Sand in Taufers, Südtirol
- Stift Rein, ein Zisterzienserkloster in der Steiermark
- Rein (Adelsgeschlecht), norwegisches Adelsgeschlecht
Personen:
- Adolf Rein (1885–1979), deutscher Historiker und NS-Hochschulpolitiker
- Andrew Rein (* 1958), US-amerikanischer Ringer
- Anette Rein (* 1955), deutsche Ethnologin
- Anna Rein-Wuhrmann (1881–1971; geb. Wuhrmann), Schweizer Missionsarbeiterin
- Antje von Rein (* 1956), deutsche Pädagogin
- Arild Rein (* 1960), norwegischer Schriftsteller
- Bernhard Rein (1897–1976), estnischer Fußballspieler und -trainer
- Christian Rein (* 1970), deutscher Kameramann
- Daniel Rein, deutscher Voltigierer
- Ekkehard Nuissl von Rein (* 1946), deutscher Hochschullehrer, Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung
- Erich Rein (1899–1960), deutscher Maler und Bildhauer
- Ernst Rein (1858–1953), deutscher Ingenieur und Unternehmer
- Gerhard Rein (Mineraloge) (1913–1972), deutscher Mineraloge und Geologe
- Gerhard Rein (Journalist) (* 1936), deutscher Journalist
- Gerhard Rein (Mathematiker) (* 1957), deutscher Mathematiker
- Hans Rein (Elektrotechniker) (1879–1915), deutscher Elektroingenieur, Funkpionier
- Hans Rein (Kanute), deutscher Kanute, Gewinner der Silbermedaille im Vierer-Kajak bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 1938
- Hans Rein (1919–2009), Schweizer Bergsteiger
- Harald Rein (* 1957), Schweizer Bischof
- Heinz Rein (Pseudonym Reinhard Andermann; 1906–1991), deutscher Schriftsteller
- Herbert Rein (1899–1955), deutscher Chemiker
- Hermann Rein (1898–1953), deutscher Physiologe und Hochschullehrer
- Hermann von Rein (12. Jahrhundert), Mönch, Priester und Prediger aus dem Zisterzienserstift Rein
- Jewgeni Borissowitsch Rein (* 1935), russischer Dichter
- Johannes Justus Rein (1835–1918), deutscher Geograph
- Jonas Rein (1760–1821), norwegischer Pfarrer, Dichter und Eidsvoll-Abgeordneter
- KÃ¥re Rein (* 1911), norwegischer Politiker der NS-Zeit
- Karl Rein (1853–1913), Schulthieß von Böckingen
- Kathrin Claudia Rein (* 1982), deutsche Schauspielerin
- Kristoffer Rein (1912–1993), norwegischer Politiker
- Kurt Rein (1932–2018), deutscher Literatur- und Sprachwissenschaftler
- Manfred Rein (1948–2016), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Marianne Rein (1911–1941/42), deutschsprachige jüdische Lyrikerin
- Martin Rein (1928–2017), US-amerikanischer Sozialwissenschaftler
- Paul Rein (* 1965), schwedischer Sänger
- Siegfried Rein, deutscher Paläontologe
- Steffen Rein (* 1968), deutscher Radrennfahrer
- Torald Rein (* 1968), deutscher Skilangläufer
- Torolf Rein (* 1934), norwegischer Admiral
- Trine Rein (* 1970), norwegische Sängerin
- Udo Rein (* 1960), deutscher Künstler
- Walter Rein (1893–1955), deutscher Komponist
- Wilhelm Rein (1847–1929), deutscher Pädagoge
- Wilhelm Rein (Philologe) (1809–1865), deutscher Philologe und Heimatkundler
rein bezeichnet:
- Eigenschaft der Reinheit
- in der Lyrik eine genaue Übereinstimmung der reimenden Silben, siehe Reiner Reim
Siehe auch:
- Reinigung
- Rhein (Begriffsklärung)
- Rain
- Reine
- Reyn
Kitty steht für:
- Kitty (Vorname)
- Kitty Hawk, Kleinstadt im US-amerikanischen Bundesstaat North Carolina, durch den ersten motorisierten Fluge der Welt der Brüder Wright bekannt
- Kitty-Yo, deutsches Independent-Label mit Sitz in Berlin
- Kittie, kanadische Nu-Metal-Band, die ausschließlich aus Frauen besteht
- Kitty (Musiklabel), ein deutsches Musiklabel für christliche Kindermusik im Verlag Schulte & Gerth
- KiTTY, ein auf dem freien PuTTY basierendes SSH-Verbindungsprogramm
- den Originaltitel des 1945 veröffentlichten Films Eine Lady mit Vergangenheit
Zahnpasta – auch Zahnpaste oder Zahncreme genannt – ist eine weiche Paste oder ein Gel, mit dem die Wirkung der mechanischen Zahnreinigung erhöht wird. Die Bezeichnung Pasta stammt aus der lateinischen Bezeichnung für eine halbfeste Arzneizubereitung zur äußeren Anwendung. Die Hauptbestandteile der Zahncreme sind ihr Putzkörper, Schaumbildner, Netz- und Feuchthaltemittel, Geschmacks- und Aromastoffe, Konservierungsmittel sowie Farb- und Zusatzstoffe. Außerdem enthalten Zahncremes auch Wirkstoffe zur zahnmedizinischen Prophylaxe, speziell von Parodontitis und Karies (Fluoride).
Stangen ist der Familienname folgender Personen:
- Carl Stangen (1833–1911), deutscher Unternehmer, Weltreisender und Schriftsteller
- Christian Wilhelm von Stangen (1743–1809), preußischer Generalmajor
- Georg von Stangen (1852–1940), preußischer General der Kavallerie